مصاحبه با خواهر می می Ein Interview mit Sister MIMI

سلام! من میریام هستم ازکشور کینیا. ۳۶ سال دارم و از ۱۹۹۷ بدینسو آلمان زندگی میکنم. سال ها پیش وقتی دختر خورد سالی بودم، همیشه از خودم سوال می کردم؛ اما تنها جوابی که همیشه می شنیدم این بود« زنان زیاد حرف نمی زنند». ازهمان آوان من اینرا درک کردم که زنان در افریقا از…

Thursday, 30.6. at 19h: Reading at Susi Frauenzentrum

Susi Frauenzentrum:  die Aktivistinnen vom International Women’s Space (IWS) haben die Lebensgeschichten von geflüchteten Frauen in Deutschland dokumentiert. Sie näherten sich dem Projekt mit Hilfe der lateinamerikanischen Tradition der Testimonial-Literatur an – dabei immer mit dem Blick darauf, die Stimme der Stimmlosen zu verstärken. Das Buch „In Our Own Words“ / „In unseren eigenen Worten“…

Kanal stays as a political space! No eviction!

      International Women Space in Kanal making of our puppet “A Guerrilheira” for the demo of the Women’s day of Struggle 8.3.2016 and a workshop for the children where they learned how to make their own puppets. Kanal is a unique place in Berlin and we, the International Women Space, stand firmly in solidarity…

IWS in the Taz.lab 2016

Tag: 02.04.2016  Anfang: 16:15 Uhr  Dauer: 01:45  Raum: Café Global http://www.taz.de/!p4982/ Nach dem Streicheln Kompliz*innenschaft ohne Helfer*innensyndrom Es ist ein guter Gedanke: Diejenigen, die gesellschaftlich bessergestellt sind, helfen denjenigen, die strukturell diskriminiert werden. Häufig wird die gut gemeinte Hilfe allerdings zu unreflektierter Bevormundung. Ist aber auch eine Begegnung auf Augenhöhe möglich? Diese Frage stellen sich derzeit…

Heute/Today: Demo gegen/against the Asylpaket II

18:00 Uhr Lageso Turmstraße 21, 10559 Berlin –english below– Mit dem Asylpaket II will die Bundesregierung in den nächsten Tagen rassistische Gesetzesänderungen verabschieden, die sich aggressiv gegen Geflüchtete richten. Das Asylpaket II sieht vor: • Es werden “Spezielle Aufnahmezentren” eröffnet, in denen Menschen aus “sicheren” Herkunftsländern und Menschen, denen vorgeworfen wird ihre Papiere vernichtet zu haben,…

WEM GEHÖRT KREUZBERG: Social City – refugees are neighbours

The neighborhood initiative WEM GEHÖRT KREUZBERG invites you to a meeting of neighbors and refugees on February 4th at 6pm, starting 6.30pm at Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg. Long before people start fleeing from war, hunger and desolation looking for shelter, it was known that there is an enormous need of affordable housing in Berlin. In one…

Monika Herrmann: ein Interview mit der Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg

International Women Space: english version below/Interview was made originally in German. Am 7. August führten wir ein Interview mit Monika Herrmann, der Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. Wir wollten von ihr wissen was zu dem politischen Umschwung im Umgang mit der Refugee-Bewegung beigetragen hatte. 2012 wurde es der Bewegung gestattet ein Protestcamp auf dem Oranienplatz aufzubauen. Ein…

iwspace statement at Press Conference – 14.09.2015 – Gerhart-Hauptmann Schule #Ohlauer

(English below) (Video by Muhammed Lamin Jadama) Wir haben ein Haus und wir haben die Möglichkeit, ein selbstorganisiertes Internationales Refugee Center zu errichten. Wir haben dieses Haus 2012 besetzt und von Anfang an haben wir alle Geflüchteten willkommen gehießen, die einen Platz zum Leben brauchten. Wir haben eine Frauenetage geschaffen wo geflüchtete Frauen zusammen leben…