19.12.2015 · 11–21 UHR · BEI TRIQ, BERLIN
We will be at the Bookfair with our book “In our own words” from 11h on. At 14:45 – 15:15h we invite you to participate in the discussion “Difficulties of translation”, when we will speak of the challenges of making a multilingual publication, how we can improve/create a team of politically engaged translators for further publications and other forms of communication, which involve different languages and concepts.
Feministische Buchmesse queerer Verlage und Akteur_innen mit Buchständen und einem pickepacke vollen Programm an Lesungen und Diskussionen zu denThemen: queer, Feminismus, Intersektionalität, Aktivismus, Schönheit, Schneeleoparden und Kommasetzung.
„Queeres Verlegen“ ist ein Pilot – der Versuch einer Vernetzung all jener, die Inhalte aufnehmen, gestalten und wieder zurückspeisen in die politischen Diskussionen und Kämpfe. Es ist zugleich ein Zusammentragen verschiedener queerfeministischer Publikationen zum Durchblättern und Angucken.
Eingeladen sind alle, die sich für queere Texte interessieren – egal, ob ihr lest oder ob ihr auch selbst Texte schreibt und vielleicht publiziert; egal, ob ihr euch für Kinderbücher, empowernde Literatur oder kritische Analysen interessiert. Der Verein TrIQ stellt uns zwei Räume zur Verfügung. In dem einen findet ihr Bücher, Zeitschriften, Zines und deren Verleger_innen und im zweiten machen wir Lesungen und Gespräche.
Den Begriffen „queer“ und „feministisch“ ist ihr politischer Kern nicht zu entreißen. Queeres Handeln hat viele Ausdrucksweisen. Eine davon ist Publizieren. Ob punkrock im Eigenverlag oder etwas etablierter in Verlagsformationen, die oft kollektiv organisiert sind, wird eine wilde und gute Arbeit gemacht. Es geht uns mit der Messe darum, einander zu sehen und irgendwie zu kapieren, dass auch jede noch so kleine Publikation nicht nur die Fussel sein kann, an der sich das Getriebe festhakt, sondern auch ganz stark unseren eigenen Blick darauf bestimmt, wie wir die Welt sehen und was wir für ein Gefühl dafür haben, wo linke Kämpfe gegen Diskriminierungen am Ende des Jahres 2015 stehen.
Am 19.12.2015 von 11–21 Uhr bei TrIQ, Glogauerstr. 19, 10999 Berlin
Eintritt frei · Der Zugang zu den Räumen ist barrierefrei